window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-72000919-1');
Loading...
Startseite2023-02-25T09:43:48+01:00

News

Kaffee – Lecker und fair

Produktions- und Handelsbedingungen Innerhalb der Projektwoche hat sich das Gesellschaftsprofil (12c) mit den Produktions- und Handelsbedingungen von Kaffee auseinandergesetzt. Zunächst wurden [...]

Zwischen Grenzen und Menschlichkeit

  Workshop „Migration und Asylrecht“ Innerhalb der Projektwoche hat das Profil „Gesellschaft“ an einem Workshop rund um das Thema „Migration und [...]

Schule im Kaiserreich

Diederich Heßlings schulische Sozialisation. Die 12f im Hamburger Schulmuseum. Wie fühlten sich Schüler im Kaiserreich? Oder besser gefragt: wie müssen wir [...]

Lyrik? Das macht meine Maschine!

Fabian Navarro slamt und liest für uns Mittwochmittag - kein Unterricht sondern Slam und Lesung. Fabian Navarro hat unsere Schülerinnen und [...]

Unser Team für Brüssel

Von Elbe und Alster direkt ins Herz Europas! Das erwartet 15 Personen unserer Schule vom 14.9.-19.9. In Brüssel treffen sich internationale [...]

Vorbereitung der Vocatium-Messe

Jetzt orientieren!Die Vocatium-Messe, eine (digitale) Fachmesse für Ausbildung und Studium, findet am 9. November 2022 von 13 bis 17 Uhr statt. [...]

Wie setzt sich dein Abitur zusammen?

Am Freitag, den 09. September 2022, in der 3. und 4. Stunde kam Herr Thiede zu uns in den Unterricht. Mithilfe einer Präsentation erläuterte er, aus welchen Teilnoten sich die Note zusammensetzen wird, die in naher Zukunft - mit Blick auf NC & Co. - von Bedeutung sein wird: unser Abischnitt!

Hamburg – Hinter den Kulissen

Hamburg von einer unbekannten Seite – jenseits von Coffee to go und Elbphilharmonie. Chris, der zeitweise auf der Straße lebte, zeigt [...]

Das zeichnet uns aus

Schulverein

Gute Ausstattung für gute Bildung!

Liebe Eltern,

der Schulverein möchte die Arbeit und das Leben an der Fritz-Schumacher-Schule unterstützen. Um den Schulalltag Ihrer Kinder vielfältiger, spannender und abwechslungsreicher gestalten zu können, sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Mit Ihrem Beitritt in den Schulverein können Sie uns sinnvoll bei der Finanzierung von Schulprojekten helfen.

Darüber hinaus können Sie uns mit dem Einkauf über den Bildungsspender bei über 1760 Partner-Shops und Dienstleistern finanziell unterstützen. Mit dem Geld möchte wir aktuell weitere Mountainbikes für den erweiterten Sportunterricht anschaffen. Und so geht´s… (PDF).

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Schulverein

Schulverein

Fritze auf Instagram

Quelle: Pixabay
Nach oben