window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-72000919-1');
Loading...
Klima und Umwelt2022-11-13T19:11:13+01:00

Klimaschule

Die intensive Arbeit an unserem Klimaschutzplan, der zahlreiche Ziele rund um Wärme, Strom, Abfall, Beschaffung, Ernährung und Mobilität beinhaltet, welche unsere CO2-Emissionen einsparen sollen, hat sich gelohnt: 2018 wurde unsere Schule wieder mit dem Gütesiegel „Klimaschule“ ausgezeichnet! Ein Lob geht auch an unseren Umweltrat. Dort setzen Vertreter der Schülerschaft, sogenannte Umweltratsmitglieder, vielfältige Projekte um, die ganz im Zeichen des Klimaschutzes stehen: Ob neue Mülleimer mit selbstdesignten Aufklebern für die neue Mülltrennung, dem Pflanzen von Blumenzwiebeln für den nächsten Frühling auf dem Schulhof oder die Organisation der „grünen Pause“, um unseren Schulgarten noch mehr zu beleben, all diese Ideen zusammen haben mit dazu beigetragen, „Klimaschule“ zu werden!

Klimaschule

Klimaschutzplan 2018 (PDF)

Klimaschutzplan 2020 (PDF)

Klimaschutzplan 2022 (PDF)

Klimaschule

Quelle: li.hamburg.de

Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule

Mit unseren Umweltprojekten zur Renaturierung des Schulteichs und zur Mülltrennung in der Schule konnten wir die Jury des Programms „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ überzeugen und wurden 2019/2021 erneut als Umweltschule in Europa ausgezeichnet. Wir werden weiterhin aktiv sein, um unser Schulleben noch umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten.

Umweltschule in Europa

CREACTIV für Klimagerechtigkeit

Im CREACTIV-Projekt befassen sich Schüler*innen aus dem 9. Jahrgang im Austausch mit jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Bolivien und Tansania  mit den weltweiten Auswirkungen des Klimawandels und entwickeln dazu gemeinsam künstlerische Präsentationen und kreative Aktionen. Dabei lernen die Jugendlichen selbstbestimmt von einander und entwickeln Ideen, was sie und andere Menschen für mehr Klimagerechtigkeit tun können. Tanz, Theater, Musik und Akrobatik unterstützen sie dabei, ihre Haltungen zum Klimawandel und zu ihrer eigenen Zukunft zum Ausdruck zu bringen.

Indem die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen auf die Bühne und in die Öffentlichkeit bringen, erfahren sie, dass sie etwas bewegen und zum gesellschaftlichen Wandel beitragen können. Die einwöchigen Begegnungen werden im Unterricht durch Projekttage und kreative Workshops vor- und nachbereitet. Ziel unserer Kooperation mit dem CREACTIV-Projekt ist es, als Klimaschule das Thema Klimagerechtigkeit in Untericht und Schulleben lebendig werden zu lassen, es längerfristig einzubinden und mit einer globalen, interkulturellen Perspektive zu verknüpfen.

Die Fritz-Schumacher-Schule nimmt seit 2016 an dem Projekt „CREACTIV für Klimagerechtigkeit“ der KinderKulturKarawane teil.

Creactiv Logo

Uganda Dance Academy

Theater aus Uganda zum Thema Nachhaltigkeit Die Theatergruppe SOSOLYA aus Uganda studierte im Mai 2022 mit Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang...
Weiterlesen
Uganda Dance Academy

Preis beim Posterwettbewerb

Mitglieder des Umweltrats erhalten Preis beim Posterwettbewerb! Unter dem Motto  “Wünsch dir was – deine Stimme fürs Klima” haben Mitglieder...
Weiterlesen
Preis beim Posterwettbewerb

Indische Theatergruppe Dreamcatchers

Xavier und Selina über das erste Online-Treffen der 9a mit den Dreamcatchers. Im Rahmen unseres CREACTIV-Projekts sollten wir eigentlich bei...
Weiterlesen
Indische Theatergruppe Dreamcatchers

Projektwoche der Klasse 9a: Klimagerechtigkeit

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Projektwoche der Klasse 9a: Klimagerechtigkeit

Klimaretter – Besuch von Coral Salazar

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Klimaretter – Besuch von Coral Salazar

Kompostwürmer in der Kiste

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Kompostwürmer in der Kiste

Tanz und Theater gegen Klimawandel

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Tanz und Theater gegen Klimawandel

Der Klimawandel und sein Einfluss auf das Leben in Tansania

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Der Klimawandel und sein Einfluss auf das Leben in Tansania

Projektwoche Umwelt- und Klimaschutz

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Projektwoche Umwelt- und Klimaschutz

El Teatro Trono – Ein Lebenswerk

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
El Teatro Trono – Ein Lebenswerk

Wie handeln wir klimagerecht?

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Wie handeln wir klimagerecht?

Faires Klima

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Faires Klima

Klimagerechtigkeit und Upcycling

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Klimagerechtigkeit und Upcycling

Mit Bewegung gegen den Klimawandel

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Mit Bewegung gegen den Klimawandel

Deutsch-afrikanisches Theaterprojekt

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Deutsch-afrikanisches Theaterprojekt

Die Zukunft Tansanias

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Die Zukunft Tansanias

Klimawoche an der Fritze

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no"...
Weiterlesen
Klimawoche an der Fritze
{"slides_column":"1","slides_scroll":1,"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":"4000","speed":"900","lazyload":""}

News aus unseren Umweltprojekten

Die Fritze sorgt für gutes Klima

Die Fritze sorgt für gutes Klima

Weiterlesen
Skireise der Sportklasse 6a

Skireise der Sportklasse 6a

Weiterlesen
E-Waste-Race

E-Waste-Race

Weiterlesen
Eisbären und Wale

Eisbären und Wale

Im Unterricht arbeiten wir momentan an verschiedenen Umweltschutzthemen. Daher haben wir vor den Herbstferien das Zoologische Museum besucht und dort viel über die Bedrohung der Arten und die Bedeutung der Artenvielfalt auf unserer Erde erfahren.
Weiterlesen
Parlez-vous français?

Parlez-vous français?

Besuch im Institut Français de Hambourg In der Heimhuder Str. 55 liegt das französische Generalkonsulat und das Institut Français. Gabrielle und ihre Kollegin empfingen uns sehr herzlich und erzählten auf Französisch und Deutsch, was die Aufgaben des Konsulates und des...
Weiterlesen
Uganda Dance Academy

Uganda Dance Academy

Theater aus Uganda zum Thema Nachhaltigkeit Die Theatergruppe SOSOLYA aus Uganda studierte im Mai 2022 mit Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 9 ein Theaterstück zum Thema Nachhaltigkeit ein. Empfangen wurden die Mitglieder der Tanzgruppe von ihren Gastfamilien, in denen sie eine...
Weiterlesen
Grüne Pausenhalle

Grüne Pausenhalle

Weiterlesen
Lebensräume schaffen für Insekten

Lebensräume schaffen für Insekten

Weiterlesen
Hamburg räumt auf 2022

Hamburg räumt auf 2022

Weiterlesen
Wie läuft das bei der UN?

Wie läuft das bei der UN?

Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit Am 21. September 2021 wurde an der Oberstufe Langenhorn ein Projekttag für eine 13. Klasse durchgeführt. An diesem Dienstag ging es darum, das Thema Nachhaltigkeit auf einer hohen politischen Ebene zu diskutieren und zu betrachten, während...
Weiterlesen
Auszeichnung Umweltschule 2021

Auszeichnung Umweltschule 2021

Auch in diesem Jahr wurden wir wieder zur Umweltschule ausgezeichnet! Zwei Handlungsfelder standen im Fokus der Jury: Die Schulung des Umweltrats sowie "Fritze for Nature" - unsere nachhaltige Schülerfirma. Beim Umweltrat wird aus jeder Klasse jährlich eine Vertretin/ein Vertreter gewählt,...
Weiterlesen
Fight for climate

Fight for climate

Ein Podcast zum Klimawandel von Emily und Luisa Der Weltklimarat (IPCC) veröffentlichte am 9. August 2021 den neuen Sachstandsbericht, eine Zusammenfassung aller Studien zu den Auswirkungen des Klimawandels. Die mediale Aufmerksamkeit dazu war dementsprechend groß, nicht zuletzt aufgrund der Bundestagswahlen...
Weiterlesen
Gemeinsam die Welt erkunden

Gemeinsam die Welt erkunden

Digitale Erkundung der Ökosysteme Das Profil „Gesellschaft“ hat in den letzten Wochen auch digital unterschiedliche Geoökoysteme erkundet und analysiert. Die Unterrichtsmöglichkeiten innerhalb unserer Lernplattform Moodle sind dabei vielseitig und ermöglichen einen intensiven Austausch, obwohl wir räumlich momentan alle getrennt voneinander...
Weiterlesen
Preis beim Posterwettbewerb

Preis beim Posterwettbewerb

Mitglieder des Umweltrats erhalten Preis beim Posterwettbewerb! Unter dem Motto  “Wünsch dir was – deine Stimme fürs Klima” haben Mitglieder des Umweltrats aus den Klassen 7 und 9 an der Poster Challenge “Climate Justice” bei CREACTIV für Klimagerechtigkeit teilgenommen und...
Weiterlesen
Indische Theatergruppe Dreamcatchers

Indische Theatergruppe Dreamcatchers

Xavier und Selina über das erste Online-Treffen der 9a mit den Dreamcatchers. Im Rahmen unseres CREACTIV-Projekts sollten wir eigentlich bei einem Treffen im Juli 2020 in der Schule den Tanztrainer der Dreamcatchers kennenlernen. Leider konnte unser Projekt wegen der Corona-Pandemie...
Weiterlesen
Projektwoche der Klasse 9a: Klimagerechtigkeit

Projektwoche der Klasse 9a: Klimagerechtigkeit

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no" border_size="0px" border_color="" border_style="" padding_top="20" padding_bottom="20" padding_left="" padding_right="" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" hide_on_mobile="no" menu_anchor="" class="" id=""][imageframe lightbox="no" lightbox_image="" style_type="none" hover_type="none" bordercolor="" bordersize="0px" borderradius="0"...
Weiterlesen
Baut eure Zukunft

Baut eure Zukunft

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no" border_size="0px" border_color="" border_style="" padding_top="20" padding_bottom="20" padding_left="" padding_right="" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" hide_on_mobile="no" menu_anchor="" class="" id=""][imageframe lightbox="yes" lightbox_image="" style_type="none" hover_type="none" bordercolor="" bordersize="0px" borderradius="0"...
Weiterlesen
Welchen Boden braucht meine Pflanze?

Welchen Boden braucht meine Pflanze?

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no" border_size="0px" border_color="" border_style="" padding_top="20" padding_bottom="20" padding_left="" padding_right="" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" hide_on_mobile="no" menu_anchor="" class="" id=""][imageframe lightbox="no" lightbox_image="" style_type="none" hover_type="none" bordercolor="" bordersize="0px" borderradius="0"...
Weiterlesen
Globales Problem „Überfischung“

Globales Problem „Überfischung“

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no" border_size="0px" border_color="" border_style="" padding_top="20" padding_bottom="20" padding_left="" padding_right="" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" hide_on_mobile="no" menu_anchor="" class="" id=""][imageframe lightbox="no" lightbox_image="" style_type="none" hover_type="none" bordercolor="" bordersize="0px" borderradius="0"...
Weiterlesen
Wie nachhaltig ist Hamburg?

Wie nachhaltig ist Hamburg?

[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no" border_size="0px" border_color="" border_style="" padding_top="20" padding_bottom="20" padding_left="" padding_right="" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" hide_on_mobile="no" menu_anchor="" class="" id=""][imageframe lightbox="no" lightbox_image="" style_type="none" hover_type="none" bordercolor="" bordersize="0px" borderradius="0"...
Weiterlesen
1 2 3 5

Lernen mit Erfolg und Spaß im Mentoring-Programm

Freitag, 17. Februar, 2023|

Das Fritze-Mentoring-Programm ein Gewinn für alle "Ich bin Eunice aus Jahrgang 12 und bin seit ungefähr einem Jahr bei dem Mentoring-Programm. Der Grund, warum ich Teil des Mentoring-Programm bin, ist, [...]

Die Fritze sorgt für gutes Klima

Mittwoch, 8. Februar, 2023|

Am 06.02.2023 wurde die Fritze erneut als Klimaschule ausgezeichnet. Seit 2010 gibt es in Hamburg Klimaschulen. Jede Schule erarbeitet einen individuellen Klimaschutzplan, um den Klimaschutz systematisch und dauerhaft in der [...]

Culture-Works Jahrgang 13

Freitag, 3. Februar, 2023|

Abijahrgang zeigt Theater, Kunst, Musik und Multimedia Am ersten Dezember 2022 ereignete sich an der Oberstufe der Höhepunkt des Abiturjahrgangs, der Culture-Works Abend. In dessen Rahmen präsentierten sich [...]

Kumm man röwer, ick hebb ‘ne Birn

Freitag, 3. Februar, 2023|

Stop Motion Film zu "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Balladen" haben die Schüler Klara N., Louis B., Leonard E. und Dima O. der Klasse 7D die Ballade [...]

Mit Leidenschaft am Skifahren

Freitag, 3. Februar, 2023|

Skifahrt der Oberstufenschüler zum Mölltaler Gletscher Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus den verschiedensten Profilen der Oberstufe fuhren wir im Januar 2023 auf eine ereignisreiche Skifahrt in die österreichische Region [...]

Skilanglaufteam mit sensationellen 3. Platz

Freitag, 3. Februar, 2023|

Das Fritze-Skilanglaufteam der Mädchen (WK III) erläuft sich einen sensationellen 3. Platz beim Hamburger Landesentscheid in Finsterau. Nach 2 Jahren Corona Pause gab es endlich wieder einen Wettkampf der Hamburger Schulen um die [...]

Tag der offenen Tür 2023

Freitag, 3. Februar, 2023|

Tag der offenen Tür an der Fritze gut besucht Am 13. Januar 2023 öffneten sich die Türen der Fritze für interessierte Eltern und Viertklässlerinnen und Viertklässler. Die am häufigsten gestellte Frage an dem Abend [...]

Tanzvorführung in der Oberstufe

Dienstag, 31. Januar, 2023|

Tanzvorführung der Jahrgänge 12 und 13 Der Tanzkurs von Frau Bondzio im dritten Semester der Studienstufe endete mit einer grandiosen Tanzaufführung, die in den einzelnen Stunden hart erprobt wurde. Wie es dazu kam, dass [...]

Skireise der Sportklasse 6a

Sonntag, 22. Januar, 2023|

In unseren Sportklassen haben die Klassenreisen immer einen Sport Bezug. Für die Klasse 6a ging es nun im Januar zum Skilanglauf nach Finsterau im Bayrischen Wald. Unsere Schule fährt dort schon seit Jahren hin [...]

Erster Ausbildungsplatz 2023

Montag, 19. Dezember, 2022|

Wir freuen uns über die erste schriftliche Ausbildungsplatzbestätigung des Jahres. Melissa startet am 01.09.2023 ihre Ausbildung! Unser Berufsberater der Arbeitsagentur, Herr Gänßler, freut sich mit.

Großer Andrang beim Oberstufen-Infoabend

Dienstag, 13. Dezember, 2022|

Die Fritze stellt ihre neuen Oberstufenprofile vor Zehntklässlerinnen und Zehntklässler waren am 30. November 2022 mit ihren Eltern in der Fritze eingeladen, sich über unsere neuen Oberstufenprofile zu informieren. Der Andrang an [...]

Sammel-Aufruf Mode-Design

Montag, 12. Dezember, 2022|

Das neue Jahresthema in den Wahlpflichtkursen Mode-Design ist „Trash to Trend“. Es wird in diesem Jahr kein neuer Stoff gekauft, sondern mit alten Kleidungsstücken und anderen Textilien gearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler sammeln selbst [...]

Día de los muertos

Sonntag, 11. Dezember, 2022|

El día de los muertos en el cementerio de Ohlsdorf El 14 de noviembre de 2022, la clase de español de décimo año fue de excursión al cementerio de Ohlsdorf, donde hay una [...]

Jugendmedientag

Sonntag, 11. Dezember, 2022|

10a beim Judendmedientag des NDR Am Dienstag den 15.11.2022 haben wir den Jugendmedientag an unserer Schule durchgeführt. Das Team, das zu uns in die 10a kam, bestand aus Michelle, Anna, Marco und [...]

Vom „Smalltalk“ zum „Trash“

Dienstag, 6. Dezember, 2022|

Eine Lesung mit dem Autor und Poetry-Slammer Kaleb Erdmann In der Tradition der Lesungen am Foorthkamp hat Kaleb Erdmann in dieser Woche unsere Oberstufe besucht und die Schülerinnen und Schüler auf [...]

Performance-Abend in der Fritze

Sonntag, 27. November, 2022|

Nach etwa drei Jahren Corona-Pause gab es endlich wieder eine Veranstaltung an der Fritz-Schuhmacher-Schule: den Präsentationsabend der Mode-Design-Kurse Die Mode-Design-Kurse der Jahrgänge 8, 9 und 10 präsentierten am 3.11.22 in der Pausenhalle ihre Ergebnisse [...]

Tec-, Marketing- und Designwelt

Sonntag, 27. November, 2022|

Benedict aus dem Medienprofil der 13d über die Mediale 2022 Die Mediale 2022 bestand aus verschiedenen strukturierten Vorträgen und Fragerunden, in denen Trends und Themen aus der Tec-, Marketing- und Designwelt besprochen werden. [...]

Berufsorientierung mal anders

Sonntag, 27. November, 2022|

Ehemalige berichten über die ersten Monate der Ausbildung. Um die berufliche Orientierung noch greifbarer zu machen, bekam der diesjährige Praxislerntag-Kurs des 10. Jahrganges Besuch von Jugendlichen, die bis zum Sommer auch [...]

Shalom und Bruchim haba’im

Sonntag, 27. November, 2022|

Schüleraustausch mit Israel geht in die erste Runde Nach langer Vorbereitungszeit konnte vom 1.-8. November endlich das Austauschprojekt mit der Atid Raziel Highschool in Herzliya realisiert werden. Schüler*innen aus den Jahrgängen 11-13 haben für [...]

Nach oben