Der Elternrat (ER) der Fritz-Schumacher-Schule
Mitglieder und Aufgabenverteilung des Elternrats der FSS.
Vorstand | Matthias Blasius Isabel Gehrdau Lutz Mayer |
Schulkonferenz | Matthias Blasius (Vertretung) Nina Chanthabouasy Maica Gehse (Vertretung) Claudia Goldmann Verena Helbing Nicole Krahn (Vertretung) Lutz Mayer (Vertretung) Elisabeth Robert (Vertretung) Jan von Sassen Nadine Wohlert |
Lehrerkonferenz: | Matthias Blasius Jan von Sassen |
KER (Kreiselternrat) | Nina Chanthabouasy Lutz Mayer (Vertretung) Jan von Sassen (Vertretung) |
GEST * | Lutz Mayer |
Mensaausschuss | Angelika Reusch Nadine Wohlert |
Lehrmittelausschuss | N. N. |
Ganztag AG | Nadine Wohlert |
Oberstufenbeauftragte | Matthias Blasius Jan von Sassen |
* Gemeinschaft der Elternräte an Stadtteilschulen in Hamburg
Öffentliche ER-Sitzungen
Zu den öffentlichen ER-Sitzungen sind alle Eltern, Schüler/Innen und auch die Lehrkräfte herzlich eingeladen. Wenn Sie allgemeine Fragen oder Vorschläge an die Schulleitung haben, senden Sie uns diese bitte per Email oder über das Schulbüro zu. Einsendeschluss ist jeweils 10 Tage vor der nächsten ER-Sitzung. Ihre Anfragen/Vorschläge werden von uns zusammengefasst und weitergeleitet, sodass die Schulleitung auf der nächsten ER-Sitzung dazu Stellung nehmen kann.
Einladungen zu den ER-Sitzungen werden an alle Klassen-ElternvertreterInnen per „Ranzenpost” verschickt. Zu besonderen Veranstaltungen des Elternrats erhalten alle Eltern eine Einladung.
Wünschen Sie ein Protokoll (nach Genehmigung auf der folgenden Sitzung) und eine Einladung per Email, so teilen Sie Ihre Email-Adresse dem Elternrat mit.
Das letzte genehmigte Protokoll ist auch im Schulbüro einzusehen.

Kontakt
Für Ihre Anliegen ist der Elternrat der FSS auch per Email (elternratFSS@gmx.de) zu erreichen. Wir nehmen nach eingegangener Email persönlich mit Ihnen Kontakt auf.
Der Elternrat sollte dann informiert werden, wenn Ihre Anliegen über die Tutor/Innen, FachlehrerInnen oder Schulleitung für Sie nicht zufriedenstellend geklärt wurden. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass viele Fragen mit den o. a. Ansprechpartnern schnell geregelt wurden.