Um unsere Schülerinnen und Schüler bei der Frage zu unterstützen, wie es nach der Schule weitergehen soll, stellen wir in den Jahrgangsstufen 9 und 10 die so genannten Module zur Wahl. Unser Angebot umfasst zurzeit insgesamt 15 verschiedene Kurse. Jedes Kursangebot zeichnet sich durch folgende Aspekte aus:
- Berufs- und/oder Studienorientierung
- Einbeziehung außerschulischer Lernorte sowie von Expertinnen und Experten
- Produktorientierung
- Kleine Lerngruppen
Die Lernenden wählen jeweils für ein Halbjahr ein Modul, das zwei Wochenstunden umfasst. Somit belegen sie in den Jahrgängen 9 und 10 zusammen insgesamt 4 Module und bekommen Einblicke in eine ganze Reihe von Berufen bzw. Studiengängen.
Modulangebot
Eine genaue Beschreibung ist der Modulbroschüre im Download zu entnehmen.
Module Jahrgang 9
- Berufsfeld Gastronomie
- Die Sportassistenten:
Wir machen die Fritze fit - Kunst und Werk
- Gartenwelten – Berufe im Einklang mit der Natur
- Rund ums Wasser
- Soziale Berufe
- Werbung
Module Jahrgang 10
- Kaffee, Kähne, Kapitäne:
Der Hamburger Hafen gestern und heute - HandWerkStatt
- Lebensmittelchemie:
Wir untersuchen die Nährstoffe - Medien- und Designwelten
- Musikproduktion &
Veranstaltungstechnik - Sport, Gesundheit und Beruf
- Praxislerntag: Finde Deinen Wunschberuf
und einen Ausbildungsplatz
Praxislerntag
Der Praxislerntag im Jahrgang 10 stellt im Modulbereich ein besonderes Angebot dar: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Moduls arbeiten in jeder Schulwoche einen kompletten Tag in einem Praktikumsbetrieb. Viele Jugendliche haben in den letzten Jahren über diesen Weg einen Ausbildungsplatz gefunden.