Radio Fritze
Sendung vom 03.07.2025
Thema: Spannende Fragen an ein Urgestein und die gute Seele vom Foorthkamp 36
Moderation: Clarissa und Mattis
Redaktion: Leah und Celine
Gast: Ute Giese

News
Absage des Schüleraustausches mit israelischer Partnerschule
Die Angriffe auf Israel und die damit einhergehende politische Situation machen leider in diesem Schuljahr einen Schüleraustausch mit unserer israelischen [...]
Michelentdecker:innen
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchen die Schüler:innen zweier 7. Klassen kurz vor den Sommerferien die Kirche St. Michaelis. [...]
Innovationspreis für Zukunftsunternehmer:innen der Fritze
FLICK DICH gewinnt den Innovationspreis 2023! Am Donnerstag, den 07.09.2023 fand die Preisverleihung des Hamburg weiten Projektes Zukunftsunternehmer:innen [...]
Durch 4 Klimazonen an einem Tag
Die 7d und 8d durchwandern die Klimazonen unserer Erde im Klimahaus in Bremerhaven. Von Leonie, Lilly, Tamia & Louisa [...]
Sprachreise nach Straßburg
Die Französischsprachreise der Fritz-Schumacher-Schule nach Straßburg ging vom 22. bis 26. Mai 2023. Mitgefahren sind die Französischkurse aus den Jahrgängen [...]
Abi 2023 – der Weg in die Zukunft
Mit dem Abitur in der Tasche geht es für unsere Abiturient:innen in eine erfolgsversprechende Zukunft. Herzlichen [...]
Festliche Verabschiedung
Feierliche Zeugnisverleihung für die zehnten Klassen. Festlich war es in der sanierten Aula der Fritze. Gleichermaßen festlich kleideten sich [...]
Auszeichnung bei “Be Smart- Don´t Start”
Die 7d hat erfolgreich am diesjährigen Projekt "Be Smart - Don't Start" teilgenommen und einen Preis gewonnen. Von Kilian, [...]
Schnupperkurs bei Busch Gerüstbau GmbH & Co. KG
Am Dienstag, den 04. Juli 2023 haben Schüler der Klassen 9a und 9c in den Beruf Gerüstbauer*in reingeschnuppert. Nach [...]
Persönliche Rekorde bei den Bundesjugendspielen
Erste Fritze-Bundesjugendspiele nach Corona. Während der Coronapandemie mussten schulische Feste pausieren. Am 04. Juli 2023 fanden die [...]
LEO LEO
Spanisch Vorlesewettbewerb „Leo leo“ im Chilehaus. Am Montag, 24. April 23, fuhren Darya und Sofia aus dem Spanischunterricht [...]
Big Challenge Wettbewerb
Auch dieses Jahr haben der Jahrgang 5 und die Forderkurse der Jahrgänge 6 und 7 am Big Challenge Wettbewerb teilgenommen. [...]
Fritze-Teilnehmenden-Rekord beim größten Schulschachturnier der Welt!
44 Fritze-Spieler:innen treten beim Schachturnier "Linkes gegen rechtes Alsterufer" an. Die Schüler:innen der rechten Alsteruferseite, zu der auch die [...]
Trash to Trend
Viele Gäste beim Mode-Design Performance-Abend. Die Mode-Design-Kurse der Jahrgänge 7-10 haben am 1. Juni 2023 in der sehr [...]
3. Platz beim Architekturwettbewerb Open Space
Mit einem Entwurf zu einem „Lost Place“ überzeugen Victoria und Eliah beim Wettbewerb „Open Space“. Von Eliah (12a) Wir, [...]
Das Geo-Profil auf den Spuren der DNA im Mintarium
Wie läuft eigentlich eine PCR ab? Im Mintarium in Mümmelmansberg durften wir, die 12c, dieser Frage auf den Grund gehen. Von [...]
Your rights as a human
Im Rahmen des Englisch-Unterrichts hat Sofia (10d) einen persönlichen Text verfasst, der auf unsere Privilegien und deren ungerechte Verteilung in [...]
Haartracht und Kleidung im Laufe der Jahrhunderte
Der Kosmetikkurs aus Jahrgang 10 zeigt mit einer Ausstellung wie sich Haartracht und Kleidung in verschiedenen Stil- und Zeit-Epochen geändert [...]
Insekten – das Essen der Zukunft?
Celine, Leah und Toni berichten von ihren ersten Erfahrungen mit Insekten als Lebensmittel Am 06.06. haben wir in unserem Kurs: [...]
Straßenfußball für Toleranz an der Fritze
Faires Spiel beim Straßenfußballturnier. Am 10. Mai 2023 fand für den Jahrgang 7 der Fritz-Schumacher-Schule das Turnier „Straßenfußball für Toleranz“ [...]
Auszeichnung im Wettbewerb Freiheit. Sucht. Motiv.
Leni, Kiara, Allegra und Lynn werden für ihr Foto zum Thema Freiheit ausgezeichnet! Am 10. Mai 2023 wurden die [...]
Ein berührendes Erlebnis
Gedenken an ermordete Kinder in der NS Zeit. Schüler:innen der Fritz-Schumacher-Schule durften in diesem Jahr im Rahmen der [...]
Irgendwo ist immer Süden
Unser "Süden-Karton“ - fächerübergreifendes Projekt zur Klassenlektüre „Irgendwo ist immer Süden". Von Tamia und Louisa (6d) [...]
Kunstprofil präsentiert Abschlussarbeiten
Schüler:innen des Oberstufenprofils "Kunst und Kultur" zeigen in einer Ausstellung ihre Abschlussarbeiten. Von Johanna (13a) [...]
Schulverein
Von allen für alle
Liebe Eltern,
der Schulverein möchte die Arbeit und das Leben an der Fritz-Schumacher-Schule unterstützen. Um den Schulalltag Ihrer Kinder vielfältiger, spannender und abwechslungsreicher gestalten zu können, sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Mit Ihrem Beitritt in den Schulverein können Sie uns sinnvoll bei der Finanzierung von Schulprojekten helfen.
Darüber hinaus können Sie uns mit dem Einkauf über den Bildungsspender bei über 1760 Partner-Shops und Dienstleistern finanziell unterstützen. Mit dem Geld möchte wir aktuell weitere Mountainbikes für den erweiterten Sportunterricht anschaffen. Und so geht´s… (PDF).
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Schulverein