window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-72000919-1');
Loading...
Umweltschutz2025-05-15T17:56:46+02:00

Klimaschule

Klimaschule

Quelle: li.hamburg.de

Klimaschule

Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule

Mit unseren Umweltprojekten „Raumcheck – Wie hinterlasse ich meinen Klassenraum?“ und „Mit Datenloggern gegen den Energieverbrauch“ haben wir uns erneut der Jury des Programms Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule vorgestellt. Für unser Engagement werden wir 2024/2025 hoffentlich wieder als Umweltschule in Europa ausgezeichnet. Auch in Zukunft möchten wir aktiv daran mitwirken, unsere Schule umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten.

Umweltschule in Europa

Klimagerechtigkeit kreativ erleben
CREACTIV-Projekt an der Fritze

Inzwischen im 8. Jahrgang angekommen, freuen wir uns auch 2025 wieder auf den Besuch der Gruppe Sosolya Undugu Dance Academy aus Uganda, die – wie bereits 2024 – Teil unseres Engagements für mehr Klimagerechtigkeit ist.

Im Rahmen des Projekts „CREACTIV für Klimagerechtigkeit“ der KinderKulturKarawane arbeiten jedes Jahr Schülerinnen und Schülers mit jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Bolivien, Tansania, Indien oder Uganda zusammen. Gemeinsam setzen sie sich mit den globalen Auswirkungen des Klimawandels auseinander und entwickeln künstlerische Präsentationen und kreative Aktionen. In Tanz, Theater, Musik und Akrobatik bringen die Jugendlichen ihre Gedanken und Haltungen zum Klimawandel sowie ihre Visionen für eine gerechte Zukunft zum Ausdruck.

Dabei steht das selbstbestimmte und interkulturelle Lernen voneinander im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erfahren, dass sie mit ihren Ideen die Öffentlichkeit erreichen, etwas bewegen und zum gesellschaftlichen Wandel beitragen können. Die einwöchigen Begegnungen werden durch Projekttage und kreative Workshops im Unterricht vor- und nachbereitet, sodass eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Thema entsteht. Am Ende der Begegnungswoche wird der gesamten Schulgemeinschaft das gemeinsamer Projekt in einer Aufführung präsentiert.

Als Klimaschule ist es unser Ziel, das Thema Klimagerechtigkeit fest im Unterricht und Schulleben zu verankern – lebendig, künstlerisch und mit einer globalen Perspektive. Die Fritz-Schumacher-Schule nimmt bereits seit 2016 an diesem besonderen Projekt teil – und jedes Jahr entsteht daraus etwas Einzigartiges.

Creactiv Logo

Uganda Dance Academy

Theater aus Uganda zum Thema Nachhaltigkeit Die Theatergruppe SOSOLYA aus Uganda studierte im Mai 2022 mit Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang...
Weiterlesen
Uganda Dance Academy

Preis beim Posterwettbewerb

Mitglieder des Umweltrats erhalten Preis beim Posterwettbewerb! Unter dem Motto  “Wünsch dir was – deine Stimme fürs Klima” haben Mitglieder...
Weiterlesen
Preis beim Posterwettbewerb

Indische Theatergruppe Dreamcatchers

Xavier und Selina über das erste Online-Treffen der 9a mit den Dreamcatchers. Im Rahmen unseres CREACTIV-Projekts sollten wir eigentlich bei...
Weiterlesen
Indische Theatergruppe Dreamcatchers

Projektwoche der Klasse 9a: Klimagerechtigkeit

Xavier und Lasse berichten von der Projektwoche der 9a zum Thema Klimagerechtigkeit. Am Montag haben wir einen Workshop mit Lukas...
Weiterlesen
Projektwoche der Klasse 9a: Klimagerechtigkeit

Klimaretter – Besuch von Coral Salazar

Im Rahmen des Projektes "Klimaretter Hamburg" bekommt die 9e Besuch von der bolivianischen Theaterlehrerin Coral Salazar. Coral Salazar, vom "Teatro...
Weiterlesen
Klimaretter – Besuch von Coral Salazar

Kompostwürmer in der Kiste

Die Forscherklasse erforscht Kompostwürmer. Liebe Leserinnen und Leser, neuerdings haben wir eine Wurmkiste an unserer Schule. In dieser Kiste vermehren...
Weiterlesen
Kompostwürmer in der Kiste

Tanz und Theater gegen Klimawandel

Die 10e erarbeitet mit der Theatergruppe KCC aus Tansania ein bewegtes und bewegendes Theaterstück zum Thema Klimawandel. Von Emilie ,...
Weiterlesen
Tanz und Theater gegen Klimawandel

Der Klimawandel und sein Einfluss auf das Leben in Tansania

Als Vorbereitung auf die Projektwoche mit Kigamboni Community Center (KCC) aus Tansania erhält die 9e Einblicke in das Leben in...
Weiterlesen
Der Klimawandel und sein Einfluss auf das Leben in Tansania

Projektwoche Umwelt- und Klimaschutz

Wie in jedem Jahr führte der Jahrgang 9 der Fritz-Schumacher-Schule auch dieses Jahr wieder eine Projektwoche zum Thema Umwelt- und...
Weiterlesen
Projektwoche Umwelt- und Klimaschutz

El Teatro Trono – Ein Lebenswerk

Die Viedeodokumentation "El Teatro Trono" bietet nicht nur spannende Einblicke in die Projektwoche mit der bolivianischen Theatergruppe. Der Gruppenleiter Ivan...
Weiterlesen
El Teatro Trono – Ein Lebenswerk

Wie handeln wir klimagerecht?

Die Klasse 10b studiert mit der bolivianische Theatergruppe „Teatro Trono“ ein Theaterstück ein und zeigte, was es heißt, klimagerecht oder...
Weiterlesen
Wie handeln wir klimagerecht?

Faires Klima

Die 10b befasst sich im Rahmen des Theaterprojekts "Faires Klima" mit den Folgen des Klimawandels.    Ende Februar hat die...
Weiterlesen
Faires Klima

Klimagerechtigkeit und Upcycling

Die 9b entdeckt in der Projektwoche vom 27. Februar bis 03. März 2017 wie sich unser Alltagsverhalten auf das Klima...
Weiterlesen
Klimagerechtigkeit und Upcycling

Mit Bewegung gegen den Klimawandel

Die "KinderKulturKarawane" zeigt einen Videobeitrag zum Theaterprojekt mit KCC. Deutsch-afrikanisches Theaterprojekt Die Zukunft Tansanias creActiv Projekdokumentation 2016 [PDF]
Weiterlesen
Mit Bewegung gegen den Klimawandel

Deutsch-afrikanisches Theaterprojekt

Kilian aus der 10f berichtet von dem Theaterprojekt mit der Gruppe KCC aus Tansania. Wir, die Klasse 10F, hatten vom...
Weiterlesen
Deutsch-afrikanisches Theaterprojekt

Die Zukunft Tansanias

Das NGO „KIGAMBONI COMMUNITY CENTER“ (KCC) aus Tansania besuchte unsere Oberstufe zu einem Diskussionsabend mit dem Geo-Profil. In der Woche...
Weiterlesen
Die Zukunft Tansanias

Klimawoche an der Fritze

Im Rahmen der Klimawoche arbeite Nassoro Mkwesso aus Tansania mit der 9f zu dem Thema Klimawandel und Klimagerechtigkeit. Von Vanessa...
Weiterlesen
Klimawoche an der Fritze
{"slides_column":"1","slides_scroll":1,"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":"4000","speed":"900","lazyload":""}

News aus unseren Umweltprojekten

Alles anders

Drei Auszeichnungen beim Wettbewerb PaintBus für ForderClub "Kunst und [...]

E-Waste-Race

Die 6d & 7d sammelt ElektroschrottIm September haben wir am E-Waste-Race [...]

Eisbären und Wale

Im Unterricht arbeiten wir momentan an verschiedenen Umweltschutzthemen. Daher haben wir vor den Herbstferien das Zoologische Museum besucht und dort viel über die Bedrohung der Arten und die Bedeutung der Artenvielfalt auf unserer Erde erfahren.

Uganda Dance Academy

Theater aus Uganda zum Thema Nachhaltigkeit Die Theatergruppe SOSOLYA aus Uganda [...]

Nach oben