window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-72000919-1');
Loading...
Abitur2022-11-13T19:11:15+01:00

Schülerinnen und Schüler, deren Zeugnis zum Übergang in die dreijährige Oberstufe berechtigt, besuchen ab der 11. Klasse die Oberstufe Langenhorn (oberstufe-langenhorn.de): die gemeinsame Oberstufe der Fritz-Schumacher-Schule und der Stadtteilschule Am Heidberg.

Unsere Oberstufenprofile

Profilbereich
Kunst (4)***
Geschichte (4)***
Philosophie (2)
PGW (2)
Seminar (2)

Wahlpflicht
Biologie/Chemie/Physik (4)
Sport (2)

Profilbereich
PGW (4)***
Geographie (4)***
Biologie (4) und/oder Spanisch (4)
Seminar (2)

Wahlpflicht
Kunst/Musik/Theater (2)
Religion/Philosophie (2)
Sport (2)

Profilbereich
Chemie (4)***
Biologie (4)***
PGW (4)
Seminar (2)

Wahlpflicht
Kunst/Musik/Theater (2)
Religion/Philosophie (2)
Sport (2)

Profilbereich
Sport (4)*
PGW (4)
Biologie (4)*
Seminar (2)

Wahlpflicht
Kunst/Musik/Theater (2)
Religion/Philosophie (2)

Profilbereich
PGW (4)*
Wirtschaft (Medien) (4)
Philosophie (2)
Seminar (2)

Wahlpflicht
Kunst/Musik/Theater (2)
Biologie/Chemie/Physik (4)
Religion/Philosophie (2)
Sport (2)

*Profilgebendes Fach
**4 Std., übrige Fächer 2 Std.
***eines oder beide Fächer auf erhöhtem Niveau
(2) Wochenstunden

Mehr Infos zur Oberstufe auf oberstufe-langenhorn.de

12c bereist die Erde von Nord nach Süd

Freitag, 18. Oktober, 2024|

5 Klimazonen an einem Tag. Im Rahmen der Projektwoche haben wir das Klimahaus in Bremerhaven besucht. Dort angekommen gab es eine kleine Einführung über die verschiedenen Klimazonen, die wir uns dann [...]

Kommentare deaktiviert für 12c bereist die Erde von Nord nach Süd

Survival in the 21st Century

Freitag, 18. Oktober, 2024|

Eine Woche für die Welt: Die 11a erkundet globale Herausforderungen Während unserer Projektwoche zum Thema „Global Goals“ hatten wir die Gelegenheit, an spannenden Ausflügen und Workshops teilzunehmen. Der Startschuss fiel im [...]

Kommentare deaktiviert für Survival in the 21st Century

Filmproduktion in Prag

Sonntag, 29. September, 2024|

Kamera an – und Action! Morgens haben wir uns in die Herausforderungen des Filmdrehs gestürzt: Unser Projekt drehte sich um einen Mordfall, aber keine Sorge niemand ist gestorben. Nach dem frühen Aufstehen [...]

Kommentare deaktiviert für Filmproduktion in Prag

Fritze – Der Podcast

Freitag, 20. September, 2024|

Podcasting im Theaterkurs Es ist das Frühjahr 2024. Und im Jahrgang 11 Theaterkurs rumort die Idee einen Podcast auf die Beine zu stellen. Gesagt, getan, Ideen gewürfelt und strukturiert. Wie macht man was am [...]

Kommentare deaktiviert für Fritze – Der Podcast

3D-Druck an der Fritze

Freitag, 20. September, 2024|

Kunstprofile experimentieren 3D-Design am 3D-Drucker Am 11. Juli 2024 haben die 11a und die 12a einen Besuch von dem ObenLab Mobile Container bekommen. Die Schüler:innen der Kunstprofile wurden an dem Tag von zwei Experten [...]

Kommentare deaktiviert für 3D-Druck an der Fritze

Profil “Kunst und Kultur” im KZ Neuengamme

Donnerstag, 5. September, 2024|

Die 13a (Profil "Kunst und Kultur") hat vor den Sommerferien im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts das Konzentrationslager Neuengamme besucht. Wir wurden an diesem Tag durch das KZ geführt und hatten eine Besichtigung über 3 Stunden. [...]

Kommentare deaktiviert für Profil “Kunst und Kultur” im KZ Neuengamme

Recht auf Glaubensfreiheit

Freitag, 19. Juli, 2024|

Am 15. Juli 2024 besuchten wir, das Kunst und Geschichtsprofil 12a, die Ausstellung „Glauben und glauben lassen“ im Altonaer Museum. Hierbei ging es vor allem um die Geschichte der Glaubensfreiheit und welche Belastungen [...]

Kommentare deaktiviert für Recht auf Glaubensfreiheit

Sommerspektakel der Oberstufe

Freitag, 19. Juli, 2024|

In unserem „Sommerspektakel“, dem kleinen bunten Kulturprogramm für die höheren Jahrgänge waren u. a. Tanz-Darbietungen zu sehen, wurden die Preisträger:innen des Fritze- Logo- Wettbewerbs geehrt. Die Preise (Fritze-Hoodies und Malsets) wurden vom Schulverein finanziert. [...]

Kommentare deaktiviert für Sommerspektakel der Oberstufe

Ein spannender Tag bei der Griffelkunst

Freitag, 19. Juli, 2024|

Unsere Klasse, die 11a, besuchte mit unserer Tutorin Frau Ros, Herrn Thamm und Frau Kauntz (alle Kunstfachlehrkräfte) die Griffelkunst. In der aktuellen Ausstellung der Griffelkunst durften wir demokratisch die Bilderwahl für unsere [...]

Kommentare deaktiviert für Ein spannender Tag bei der Griffelkunst

Erfolgreiche Schulabschlüsse 2024

Donnerstag, 18. Juli, 2024|

Wir freuen uns über die Erfolge unserer 10.-Klässler:innen, welche wir am Donnerstag, 04. Juli 2024, stilvoll in unserer festlich dekorierten Aula und mit einem (mindestens) 5-Sterne-Buffet in der Pausenhalle verabschieden konnten. Bei bester Stimmung [...]

Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Schulabschlüsse 2024

#wirstehenauf

Donnerstag, 13. Juni, 2024|

Die Fritze steht auf! Anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes nimmt die Fritze an der Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt teil. Wofür es sich lohnt, aufzustehen haben Klassen aller [...]

Blick hinter die Kulissen

Freitag, 31. Mai, 2024|

12c auf Exkursion zum Studio Hamburg An Dienstagmorgen, 23. April 2024, traf sich die 12c aus dem Medienprofil in Studio Hamburg. Geführt wurden sie von einem Mitarbeiter mit 30 Jahren Berufserfahrung, der sein Wissen [...]

Reise in die Vergangenheit

Freitag, 31. Mai, 2024|

12c zu Besuch im Schulmuseum Im Deutschunterricht haben wir uns mit dem Roman von Heinrich Mann: Der Untertan beschäftigt. Der 1914 veröffentlichte Roman erzählt die Geschichte des Karrieristen Diederich Heßling von dessen Kindheit bis [...]

Erstes Fritze-Zweiferlderball-Turnier an der Oberstufe

Montag, 15. April, 2024|

Am Freitag vor den Märzferien 2024 fand das Zweifelderball-Turnier für die Jahrgänge 11 und 12 am Timmerloh statt. Ab der 3. Stunde wurde auf zwei Spielfeldern im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ gefangen, geworfen, ausgewichen [...]

Radio Fritze “on air”

Montag, 8. April, 2024|

Radio Fritze startet am 05. April 2024 am Foorthkamp. Wer hört heutzutage noch Radio? Die Schüler:innen an der Fritze jetzt wieder: mit Radio Fritze, das am Freitag, den 05. April mit der [...]

Hauptpreis im Fotowettbewerb „Filmstills“

Donnerstag, 4. April, 2024|

Kimberly Pie Gedeón (Kunstprofil 13a) gewinnt Hauptpreis im Fotowettbewerb „Filmstills“. Der jährlich stattfindende Fotografie-Wettbewerb der Hamburger Schulbehörde verzeichnete einen neuen Rekord: Ganze 29 Schulen nahmen teil, vornehmlich Gymnasien, insgesamt 463 Fotos wurden eingereicht. Aufgabe [...]

“LETS PLAY” in der Elbphilharmonie

Mittwoch, 13. März, 2024|

Ausflug in die Elbphilharmonie Wir, die 12a - das Kunstprofil der Fritz-Schumacher-Schule, besuchten am 12.02.2024 im Rahmen unseres Architektur Projektes die Vorstellung “LETS PLAY” in der Elbphilharmonie. Die Besonderheit der Vorstellung war, [...]

Anklageschrift gegen Franz aus Schillers Räuber

Freitag, 16. Februar, 2024|

Die 11b hat im Rahmen des Deutschunterrichts eine Anklageschrift gegen Franz aus Schillers Räuber geschrieben. Anklage gegen Franz von Moor am 28. Dezember 1781 Herr von Moor, Wir verhandeln heute ihrer Strafsache wegen gefährlicher [...]

Fritze live am Tag der offenen Tür

Freitag, 16. Februar, 2024|

Tag der offenen Tür am 19.01.2024 Auch in diesem Jahr besuchten uns wieder viele interessierte Eltern und Viertklässler:innen, um sich über die Arbeit an der Fritze zu informieren. Unser abwechslungsreiches Angebot beeindruckte die Besucher:innen. Neben den Aufführungen [...]

Nach oben