window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-72000919-1');
Loading...
Abitur2022-11-13T19:11:15+01:00

Schülerinnen und Schüler, deren Zeugnis zum Übergang in die dreijährige Oberstufe berechtigt, besuchen ab der 11. Klasse die Oberstufe Langenhorn (oberstufe-langenhorn.de): die gemeinsame Oberstufe der Fritz-Schumacher-Schule und der Stadtteilschule Am Heidberg.

Unsere Oberstufenprofile

Profilbereich
Kunst (4)***
Geschichte (4)***
Philosophie (2)
PGW (2)
Seminar (2)

Wahlpflicht
Biologie/Chemie/Physik (4)
Sport (2)

Profilbereich
PGW (4)***
Geographie (4)***
Biologie (4) und/oder Spanisch (4)
Seminar (2)

Wahlpflicht
Kunst/Musik/Theater (2)
Religion/Philosophie (2)
Sport (2)

Profilbereich
Chemie (4)***
Biologie (4)***
PGW (4)
Seminar (2)

Wahlpflicht
Kunst/Musik/Theater (2)
Religion/Philosophie (2)
Sport (2)

Profilbereich
Sport (4)*
PGW (4)
Biologie (4)*
Seminar (2)

Wahlpflicht
Kunst/Musik/Theater (2)
Religion/Philosophie (2)

Profilbereich
PGW (4)*
Wirtschaft (Medien) (4)
Philosophie (2)
Seminar (2)

Wahlpflicht
Kunst/Musik/Theater (2)
Biologie/Chemie/Physik (4)
Religion/Philosophie (2)
Sport (2)

*Profilgebendes Fach
**4 Std., übrige Fächer 2 Std.
***eines oder beide Fächer auf erhöhtem Niveau
(2) Wochenstunden

Mehr Infos zur Oberstufe auf oberstufe-langenhorn.de

Sommerspektakel der Oberstufe

Montag, 30. Juni, 2025|

Beim Sommerspektakel zeigten die Oberstufenkurse aus Theater, Musik und Kunst sowie Gäste aus den Jahrgängen 9 bis 10 ein spannendes Bühnenprogramm. Am Dienstag, den 18. Juni 2025, fand an unserer Schule das [...]

Kommentare deaktiviert für Sommerspektakel der Oberstufe

Podcast zum Thema Femizide

Freitag, 13. Juni, 2025|

Schüler:innen im internationalen Austausch zum Thema “Women’s Rights”. Im Rahmen unseres eTwinning-Projekts mit den Schulen Liceum Ogólnokształcące in Poznań (Polen) und Hidayet Aydoğan Sosyal Bilimler Lisesi in Kayseri (Türkei) haben [...]

Kommentare deaktiviert für Podcast zum Thema Femizide

Schulkonzert zum Thema Natur und Klima

Donnerstag, 5. Juni, 2025|

Besuch in der Elbphilharmonie. Am Freitag, den 11. April 2025, besuchten wir gemeinsam mit allen zwölften Klassen unserer Schule das Schulkonzert "Pleistozän" in der Elbphilharmonie Hamburg. Für viele war es nicht [...]

Kommentare deaktiviert für Schulkonzert zum Thema Natur und Klima

Elbphilharmonie »Kopfhörer«

Mittwoch, 14. Mai, 2025|

Celine und Clarissa moderieren den Elbphilharmonie-Podcast "Kopfhörer". Der Podcast "Kopfhörer" Foto © Pauline Schüler Am 22.01.2025 hatten wir, Celine und Clarissa aus der 12c, die Möglichkeit gemeinsam [...]

Kommentare deaktiviert für Elbphilharmonie »Kopfhörer«

Gedenken an die ermordeten Kinder vom Bullenhuser Damm

Dienstag, 13. Mai, 2025|

Die 11c nimmt an der Gedenkveranstaltung für die Kinder vom Bullenhuser Damm teil. Traditionell beteiligt sich die Fritz-Schumacher-Schule an der jährlichen offiziellen Gedenkfeier für die ermordeten Kinder vom Bullenhuser Damm. [...]

Kommentare deaktiviert für Gedenken an die ermordeten Kinder vom Bullenhuser Damm

Kunstprofil im Dialog im Dunkeln

Donnerstag, 10. April, 2025|

Das Kunstprofil führt "Dialog im Dunkeln" mit eindrucksvollen Erfahrungen. Das Oberstufenprofil "Kunst und Kultur" besuchte am 10. April 2025 das Dialoghaus. In zwei Gruppen wurden die Schüler:innen von blinden [...]

Kommentare deaktiviert für Kunstprofil im Dialog im Dunkeln

Oberstufen-Skireise

Donnerstag, 10. April, 2025|

Ski, Snowboard, Rodeln und Party auf der Skireise 2025. Oberstufe auf Alpintour in Italien Vom 28. Februar bis 8. März 225 verbrachten wir als Jahrgänge 11-13 unsere Zeit [...]

Kommentare deaktiviert für Oberstufen-Skireise

Kunstprofil stellt Abschlussarbeiten aus

Donnerstag, 10. April, 2025|

Das Kunstprofil aus Jahrgang 13 zeigt Kunst, Architektur und Film im Lernzentrum. Am 27. März 2025 präsentierten wir, die 13. Klasse des Kunst- und Kulturprofils, in einer Vernissage unsere Abschlussarbeiten sowie [...]

Kommentare deaktiviert für Kunstprofil stellt Abschlussarbeiten aus

Fritze wird Herzretterschule

Montag, 7. April, 2025|

Schulsenatorin Ksenija Bekeris überreicht Herzretter-Auszeichnung. Schulsenatorin Ksenija Bekeris und Dr. med. Martin Buchholz überreichten Schulleiterin Catherine Lötsch das Herzrettersiegel. Der erste Schultag nach den Märzferien, der 24.03., war [...]

Kommentare deaktiviert für Fritze wird Herzretterschule

Der fliegende Holländer

Freitag, 4. April, 2025|

Das Medienprofil zu Besuch in der Hamburger Staatsoper. Am 16.01.2025 hatten wir die Gelegenheit, im Rahmen eines Schulprojekts die Hamburger Staatsoper zu besuchen. Auf dem Programm stand Richard Wagners Oper [...]

Kommentare deaktiviert für Der fliegende Holländer

Besuch der Hochschule für bildende Künste

Donnerstag, 27. März, 2025|

Das Kunstprofil aus Jahrgang 13 besucht die Jahresausstellung der HFBK. Am 13.02.25 besuchten wir als Kunstprofil der 13a die Hochschule für bildende Künste (HFBK) in Hamburg, um verschiedene Ausstellungen von Studierenden und Künstlerinnen [...]

Kommentare deaktiviert für Besuch der Hochschule für bildende Künste

Buddhismus- Der Weg zum Glück

Dienstag, 18. Februar, 2025|

Am 14. Februar 2025 besucht die 13c das Buddhistische Zentrum, um Einblicke in die buddhistische Geschichte und Meditation zu gewinnen. Das Buddhistische Zentrum, eines der größten in Deutschland, wird ehrenamtlich [...]

Kommentare deaktiviert für Buddhismus- Der Weg zum Glück

Was ist Lithographie?

Freitag, 7. Februar, 2025|

Das Kunstprofil "Gestalte die Welt" lernt im Museum der Arbeit den Steindruck kennen und fertigt beeindruckende Lithos an. Steinvorbereitung Am heutigen Tag besuchten wir das Museum der Arbeit, um eine [...]

Kommentare deaktiviert für Was ist Lithographie?

Von der Moschee zum Michel

Freitag, 17. Januar, 2025|

Exkursion der 13c zur Pak Islami Majlis Moschee. Am Donnerstag, den 9. Januar 2025, besuchte die 13c die Moschee Pak Islami Majlis, um einen Einblick in die islamische Kultur und Religion [...]

Kommentare deaktiviert für Von der Moschee zum Michel

Exkursion zur Synagoge Hohe Weide

Mittwoch, 15. Januar, 2025|

Medienprofil besucht Hamburger Synagoge. Am Mittwochvormittag, den 18. Dezember 2024, besuchte unsere Klasse 13c die einzige Synagoge in Hamburg. Vor Ort wurden wir von einem erfahrenen und freundlichen Gemeindemitglied durch die [...]

Kommentare deaktiviert für Exkursion zur Synagoge Hohe Weide

8876 € Spenden

Freitag, 10. Januar, 2025|

Spendenlauf 2024 Hintere Reihe v. l. n. r.: Steffen Tuchardt (Abteilungsleitung 7/8), Frau Gehrdau (Vorsitzende Elternvertreterin),  Frau Krahn (Vorsitzende des Schulvereins), Martin Cyrus (Abteilungsleitung 9/10). Vordere Reihe: Schüler:innen der 5f. [...]

Kommentare deaktiviert für 8876 € Spenden

Lebkuchenhaus-Challenge

Dienstag, 7. Januar, 2025|

Den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien nahm die 11a zum Anlass, eine Lebkuchenhaus-Challenge zu veranstalten. Welches der sechs aufgestellten Klassenteams baut das schönste Lebkuchenhaus? Entschieden hat dies am Ende die dreiköpfige [...]

Kommentare deaktiviert für Lebkuchenhaus-Challenge

Die Fritze zeigt Talente

Freitag, 6. Dezember, 2024|

Beim Talentwettbewerb Mr & Mrs Fritze 2024 zeigen Schüler:innen ihr Können. Teilnehmer:innen und Jury bei Mr & Mrs Fritze 2024 Am 14. November 2024 bot der Talentwettbewerb Mr & Mrs Fritze [...]

Kommentare deaktiviert für Die Fritze zeigt Talente

Oberstufe mit neuem Medienprofil

Freitag, 6. Dezember, 2024|

Die Oberstufe stellt auf dem Oberstufeninfoabend ihr neues Medienprofil vor. Neben unseren drei bewährten Profilen bietet unsere Oberstufe ab dem Schuljahr 2025 ein neues Profil an: "Zeige die Welt". Die Profilfächer sind [...]

Kommentare deaktiviert für Oberstufe mit neuem Medienprofil

Hinter den Kulissen der Skodawerke

Dienstag, 19. November, 2024|

13c auf Exkursion zu den Skoda Werken Die 13c durfte an einem Dienstagmorgen um 7:00 Uhr in ihrer Studienreise, welche sich in Prag befand, zur Abreise zu den Skoda [...]

Kommentare deaktiviert für Hinter den Kulissen der Skodawerke
Nach oben