Das Kunstprofil führt “Dialog im Dunkeln” mit eindrucksvollen Erfahrungen.
Das Oberstufenprofil “Kunst und Kultur” besuchte am 10. April 2025 das Dialoghaus. In zwei Gruppen wurden die Schüler:innen von blinden Guides durch dunkle Räume mit nachgestellten Alltagssituationen geführt. Dabei wurden viele eindruckvolle Erfahrungen gesammelt und in anschließenden Gesprächen mit den Guides viele Fragen geklärt.
Stimmen aus der Klasse:
“Es war ein tolles Erlebnis. Ich finde es ist wichtig das jeder das mal machen sollte, um eine Toleranz für Blinde zu entwickeln.”
“Beeindruckend, wie normale Situationen plötzlich schwer werden.”
“Ich fand es sehr interessant, sich auf seine anderen Sinne einzulassen und ein besseres Verständnis für die Situation blinder Menschen zu bekommen.”
“Die Gefahren von Blinden ist für manche Menschen eine alltägliche Herausforderung.”
BF