Radio Fritze
Sendung vom 03.07.2025
Thema: Spannende Fragen an ein Urgestein und die gute Seele vom Foorthkamp 36
Moderation: Clarissa und Mattis
Redaktion: Leah und Celine
Gast: Ute Giese

News
Kompostwürmer in der Kiste
Die Forscherklasse erforscht Kompostwürmer. Liebe Leserinnen und Leser, neuerdings haben wir eine Wurmkiste an unserer Schule. In dieser Kiste vermehren sich [...]
Mein Arbeitsplatz
Ein Kunstprojekt der Kreativklasse 6b. Unter der Leitung von Torsten Schaefer entstanden Arbeitsplätze voller Ideen und Farbe aus Finnpappe. Mit Buntstiften [...]
Langenhorner Berufsorientierung – Topf sucht Deckel
Unter dem Motto „Topf sucht Deckel“ fand am 28.02.2019 erstmals ein Langenhorner Berufsorientierungstag statt. Gemeinsam mit der Stadtteilschule Am Heidberg organisierten [...]
Hamburg räumt auf – Wir machen Langenhorn sauber!
Auch in diesem Jahr hat die Fritz-Schumacher-Schule wieder an der hamburgweiten Aktion Hamburg räumt auf teilgenommen. Alle Klassen vom Standort Timmerloh [...]
Kunst-Vernissage
Das Oberstufenprofil „Kunst und Kultur“ feiert am 26. März 2019 die Vernissage der Ausstellung zu ihren Abschlussarbeiten im Lernzentrum. Drei Semester [...]
Im Gespräch mit Giovanni di Lorenzo
Zu Besuch bei der Wochenzeitung „Die ZEIT“. Am 19. März 2019 besuchten Schülerinnen und Schüler des PGW-Kurses 12 mit ihrem Lehrer [...]
Neue Herausforderungen für die Demokratie
Unsere Schüler in der Diskussion mit Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident. Am 06. Dezember 2018 waren wir, eine kleine Gruppe von Schülerinnen und [...]
Mehrere hundert Meter Raakmoorgraben renaturiert
Das seit 2011 laufende Bachpatenprojekt „Raakmoorgraben“, in dem sich Wahlpflichtkurs-SchülerInnen unserer Mittelstufe engagierten, trägt Früchte. Auf einer Strecke von etwa 600m [...]
1000 € Spende für Hilfsorganisation Afghanistan-Schule
Nachdem die Fritz-Schumacher-Schule in den letzten beiden Jahren bereits Spenden von 2.000 € an "Afghanistan-Schulen e.V." übergeben konnte, freuen wir uns [...]
Work in Progress – Jahrgang 13
Auf dem Präsentationsabend „Work in Progress“ präsentieren die Kurse der Bereiche Theater, Kunst, Musik und Medien ihre Ergebnisse aus dem 13. [...]
Ready – steady – GO!
Oberstufe Langenhorn bewegt 350 Schüler beim Völkerballturnier. Letzter Schultag: Schweiß, Bewegung, Action statt Unterricht. Alle Klassen unserer gemeinsamen Oberstufe waren in [...]
Raus in die Welt
Die Mauern des Klassenraums öffnen - Skypen im Englischunterricht. „Canada – A Land of Diversity“ - mit diesem Thema beschäftigen sich [...]
Kleine Spende, große Freude!
Schüler des Gesellschaftsprofils initiierten Spendenaktion. Im Rahmen des Seminarkurses im Gesellschaftsprofil führt in unserer Klasse jeder selbstständig in kleinen Gruppen ein [...]
Tropen und Schulkino: Global Goals
Gesellschaftsprofil auf Exkursion. Besuch in den Tropen und der Schulkinowoche: Zum Ende des vergangenen Jahres ging das Profil „Gesellschaft“ des 12. [...]
Schulverein fördert Musikprojekte
Unser Schulverein unterstützt die Anschaffung von weiteren Musikinstrumenten. Ein eigenes Instrument zu lernen ist nicht für jedes Kind möglich, wenn die [...]
Sichere Ausbildungsplätze
Die ersten Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 10 sichern sich ihre Ausbildungsplätze. Im 10. Schuljahr geht es für die Jugendlichen der [...]
Bronze bei Hamburger Meisterschaften im Skilanglauf
Bei optimalen Wintersportbedingungen hat unsere Schule Ende Januar erfolgreich an den Hamburger Meisterschaften im Skilanglauf teilgenommen. Dank unseres neuen, von der [...]
Sportklasse auf Skilanglaufreise
In der ersten Januarwoche war die Sportklasse 6a auf Klassenreise. Es ging zum Skilanglauf nach Finsterau in der Nähe von Passau. [...]
Tanz und Theater gegen Klimawandel
Die 10e erarbeitet mit der Theatergruppe KCC aus Tansania ein bewegtes und bewegendes Theaterstück zum Thema Klimawandel. Von Emilie , Leonie [...]
J’ADORno la liberté
[fullwidth background_color="" background_image="" background_parallax="none" enable_mobile="no" parallax_speed="0.3" background_repeat="no-repeat" background_position="left top" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_webm="" video_mp4="" video_ogv="" video_preview_image="" overlay_color="" overlay_opacity="0.5" video_mute="yes" video_loop="yes" fade="no" border_size="0px" [...]
100% Erfolg bei Hamburger Judo-Meisterschaft
Wenige Tage vor den Weihnachtsferien fanden die Hamburger Schulmeisterschaften im Judo statt. Für die Fritz-Schumacher-Schule trat Felicitas Robert als Ein-Frau-Team an. [...]
Offene Oberstufe
Ein bunter Infoabend 2018! Herzlich willkommen... Einen Tag vor Nikolaus wurde es bunt in der Oberstufe Langenhorn: Unsere fünf Profile haben [...]
2.200 Euro Spenden
Die Klassen 5 bis 8 erlaufen eine stattliche Summe an Spendengeldern beim Herbstlauf. Vor den Herbstferien fand unser traditioneller Herbstlauf statt, [...]
Tischtennisturnier
Ahmet Esad Karaca und Peter Elbolbol (IVK 5/6a) berichten vom Tischtennisturnier der internationale Vorbereitungsklassen (IVK) am 17. Dezember 2018. Um 9.00 [...]
Schulverein
Von allen für alle
Liebe Eltern,
der Schulverein möchte die Arbeit und das Leben an der Fritz-Schumacher-Schule unterstützen. Um den Schulalltag Ihrer Kinder vielfältiger, spannender und abwechslungsreicher gestalten zu können, sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Mit Ihrem Beitritt in den Schulverein können Sie uns sinnvoll bei der Finanzierung von Schulprojekten helfen.
Darüber hinaus können Sie uns mit dem Einkauf über den Bildungsspender bei über 1760 Partner-Shops und Dienstleistern finanziell unterstützen. Mit dem Geld möchte wir aktuell weitere Mountainbikes für den erweiterten Sportunterricht anschaffen. Und so geht´s… (PDF).
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Schulverein