Kreative Köpfe der Jahrgänge 5 bis 7 eintwickeln in einem zweitägigen Workshop Karten-, Brett- oder Rollenspiele.

Eine Woche vor den Weihnachtsferien kamen Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 7 für zwei Tage zusammen, um unter der Anleitung von Torben Sobottke (Landesinstitut für Lehrerbildung) eigene Ideen für Karten-, Brett- oder Rollenspiele zu entwickeln und umzusetzen. Nachdem wir am ersten Tag verschiedene Spiele-Klassiker ausprobiert haben, ging es an das Sammeln von Ideen für ein eigenes Spiel. Die Schüler:innen erarbeiteten grobe Spielregeln und erstellten erste Spiel-Materialien. Nachdem alle eine Nacht über ihre Ideen geschlafen hatten, ging es am zweiten Tag in eine intensive Produktions- und Arbeitsphase. Mit Pappmaché, Schere und Klebstoff wurden Spielpläne und Spielkarten erstellt und die Spielregeln schriftlich festgehalten. Zum Ende des Workshops wurden die Spiele ausprobiert. Es war für alle Kursteilnehmer aufregend herauszufinden, ob das selbstentwickelte Spiel funktionierte – oder ob noch Anpassungen an Material oder Regeln vorgenommen werden mussten.
Ein weiterer Workshop zu einem anderen Thema ist mit Torben, der im Rahmen des LemaS-Projektes externe Enrichment-Angebote durchführt, ist bereits für das zweite Halbjahr in Planung.
WO